Buche deine Kletterpark Startzeit

• Eigenen Helm (Fahrrad, Schi, etc.) mitbringen

• Ausserdem Handschuhe (Fahrrad, Garten, etc.)

So funktioniert’s

1
Zuvor Startzeit buchen
Erstens hier online buchen, bargeldlos bezahlen und bei Ankunft bequem ohne Wartezeit starten
2
Dann Sicherheits-Check ausfüllen
Zweitens kurzen Sicherheits-Check ausfüllen: online Formular bequem ausfüllen und abschicken, es dauert nur ein paar Minuten. Bitte noch zu Hause ausfüllen.
3
Klettern
Drittens mit deinen Lieben endlos Spaß haben! Beachte ebenfalls die anderen Abenteuer die rund um den Kletterpark im Dumba Park auf euch warten!
Jetzt buchen
Kletterpark

Bei uns gilt Sicherheit und Teamgeist

Wir fühlen uns den höchsten Ausrüstungs-Standards verpflichtet, darum durchlaufen alle unsere Kletterpark-Guides spezielle Ausbildungen. Das heisst unser Kletterpark entspricht den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Trainings unserer Guides. Aus diesem Grund sind wir der einzige Kletterpark der den neuesten Vorschriften für den Besuch von Kletterparks für Schulen entspricht. Denn das fühlt sich gut an!

Für jedes Alter

64 Hindernisse in 6 Parcours von Bambiniparcours, über Blau, Rot bis Schwarz stehen zur Verfügung und garantieren sowohl Spass als auch Abwechslung für die ganze Familie.

Kletterpark
Kletterpark

Für Körper
und Seele

Ob gesund und kalorienarm, vegetarisch, vegan oder einfach richtig g’schmackig und deftig – das Rahofer Bräu steht für gut bürgerliche Brauhaus-Küche mit internationalem Touch und liegt direkt neben dem Kletterpark! Darum probiert unsere Flammkuchen, Burger oder Spare-Ribs.

Sie haben Fragen?

Die Nutzung des Hochseil-Kletterparks ist nicht vom Alter abhängig, sondern von der Körpergröße. Ihr Kind muss mindestens 1,10m groß sein, damit es den Kletterpark “beklettern” darf. Grund dafür sind unsere Sicherheitssysteme, die eine Mindestkörpergröße verlangen. Bis 14 Jahre muss ein Erwachsener mitklettern.

Für unsere kleinen Kletterer haben wir eigens einen “Bambini”-Parcours errichtet. Hier können sich Kinder auf die “großen Hindernisse” vorbereiten und an die Ausrüstung gewöhnen. Dafür steht unser Bambibiparcours bereit. Der Erwachsene braucht dafür keine Ausrüstung, aber hilft dem/der NachwuchsklettererIn die Verwendung des Sicherheitssystems zu erlernen. Hier gibt es keine Mindestkörpergröße, aber unserer Erfahrung nach, schaffen das Kinder ab 4 Jahren.

Ab einer Körpergröße von 1,10m können unsere blauen (leicht) und roten (mittelschweren) Parcours sowie der Tandem Flying Fox benutzt werden. Unser schwarzer Parcours darf erst ab einer Körpergröße von 1,40m geklettert werden.

Das lässt sich leider nicht pauschal beantworten und ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Sollten Sie körperlich beeinträchtigt sein, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden gemeinsam mit Ihnen alle Möglichkeiten besprechen.
Ja, ab einer Gruppe von mindestens 20 Personen können wir Ihnen Sonderkonditionen anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten.
Wir empfehlen Sportbekleidung für den Kletterpark. Wichtig sind geschlossene Sportschuhe die auch bequem sind. Flipflops und Sandalen sind ungeeignet. Bitte bringen Sie Helm und Handschuhe mit. Geeignet sind Fahrrad-, Skater-, Skihelme bzw. Garten-, Fahrradhandschuhe aber jedenfalls Fingerlinge.
Kinder unter 14 Jahren müssen von ihren Erziehungsberechtigten begleitet werden, bei Kindern unter 10 Jahren müssen die Eltern selbst auch mitklettern.
Mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt. Da wir am Grund des Rahofer Bräu sind, stehen köstliche Speisen und erfrischende Getränke auf der Terrasse, im Lokal und im Schmetterlingwelt Foyer zur Verfügung.
Gerne können Sie ihren Hund mitbringen, aber nur bis zum Eingang zum Kletterpark. Hunde an der Leine sind im Biergarten erlaubt, aber nicht im Kletterpark und bei den Dinos. Diese könnten Ihren Hund verspeisen!

Achtung

Ab sofort müssen die Kletterpark Tagesmitgliedschaften vorab gebucht werden, damit ihr vor Ort nicht mit Bargeld hantieren müsst. Wir ersuchen um Einhaltung der Distancing Regeln und anderen Personen mit entsprechendem Abstand zu begegnen. Wir haben daher „Zeitfenster“ die von einer Familie gebucht werden können. Alle Parcours sind „Outdoor“ in einem über 1 Hektar großen Park zu bewältigen, wodurch wir meinen, „sicheres Sporteln“ anbieten zu können.

Wir wünschen euch viel Spaß!