Veranstaltungen im Dumba Park

Natur-Oase Meets Modern Style

ALLES AUSSER GEWÖHNLICH

Die Veranstaltungsräumlichkeiten im Dumba Park zeichnen sich durch Flexibilität und Originalität aus. Es stehen mehrere Innen- und Außenbereiche auf 16.000m2 Gesamtfläche zur Verfügung, die entsprechend Ihrer Vorstellung zum Einsatz kommen können.

Ob tagsüber oder am Abend: moderne Eventtechnik und die außergewöhnliche Location lassen ihr Event unvergesslich für Ihre Gäste werden. Besprechen Sie mit unserem Team Ihre Vorstellungen, wir freuen uns darauf, diese bestmöglich umzusetzen!

Particle element

FLEXIBLE RAUMKONZEPTE

Die verschiedenen Räume bieten Platz für unterschiedlichste Zwecke und Ideen

INDIVIDUELLE GESTALTUNG

BESTE LAGE AN DER A2

Direkt bei der A2-Abfahrt Traiskirchen bzw. Baden liegt der Dumba Park in Tattendorf

Gratis Parkplätze
W-LAN intern und für Gäste
Starkstrom
Mehrere Eingänge
Bereiche einzeln anmietbar
Beheizte Räume
LKW Ladezone
Flexible Barelemente
Bühne
Beamer
Tonanlage
Mikrofon
Leinwände
Große LED Screens
Galatische
Tischwäsche
INDOOR RÄUMLICHKEITEN

ATRIUM

Das helle Atrium der Schmetterlingwelt bietet 200m2 Eventfläche bei bis zu 6m Raumhöhe

Das Atrium bildet das Zentrum für Events im Dumba Park. Das moderne Flair des Glashauses, ausgestattet mit modernster Technik, umgeben von den Naturflächen des Parks bietet ein wunderbares und außergewöhnliches Ambiente für Ihre Veranstaltung.

200m2 zzgl. Sanitärräume
Reihenbestuhlung: 100pax
Galabestuhlung: 80pax
Cocktail: 150pax
Rollstuhlgerecht

TROPENHAUS

Hunderte frei fliegende exotische Schmetterlinge auf 360m2 Fläche als Kulisse für Ihr Event

Das Tropenhaus bietet ganzjährig tropisches Klima mit 25-30 Grad und 60-70% Luftfeuchtigkeit. Hunderte lebende exotische Schmetterlinge und Pflanzen ergeben gemeinsam mit dem Wasserfall und Lichtspielen eine einzigartige Atmosphäre.

360m2 zzgl. Sanitärräume
100 Meter Wege mit 1,5 – 3m Breite
Rollstuhlgerecht
Cocktail: 100pax
Chillout: 20pax
Luxury Galadinner: 20pax

WINTERGARTEN

Der vielfältig einsetzbare Bereich im Rahofer Bräu mit 150m2 Fläche sowie mehrere kleinere und separate Räume

Der Wintergarten bietet den perfekten Raum durch vorinstallierte Präsentationstechnik und Tisch- und Bestuhlungsvarianten für jeden Anlass. Traditionelle österreichische Küche wird ergänzt durch internationale Spezialitäten und das hauseigene Bier.

150m2 zzgl. Nebenräume
Reihenbestuhlung: 180pax
Wirtshausbestuhlung: 120pax
Galabestuhlung: 80pax
Cocktail: 150pax
Rollstuhlgerecht

OUTDOOR BEREICHE

VOR DEM PARK

Zum Empfang Ihrer Gäste können Sie Ihre Ideen vor dem Park verwirklichen

VOR DEM ATRIUM

Innerhalb des Parks ist Platz rund um die Schmetterlingwelt und Gestaltungsspielraum zB mit Zeltbauten

TERRASSE UND GARTEN

Vor dem Rahofer Bräu ist eine weitläufige Terrasse mit Bühne und Garten

ATTRAKTIONEN

SCHMETTERLINGWELT

Österreichs größtes Schmetterlingshaus bietet Ihren Gästen ganzjährig aussergewöhliche Erlebnisse in einem tropischem Klima

KLETTERPARK

Das Zusatzangebot für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, oder als Teambuilding Element eines Seminars. Der Kletterpark bietet 6 Parcours für Anfänger und Fortgeschrittene

DINO PARK

Aufregend, lustig und interessant: unsere Dinos faszinieren Groß und Klein. Der Park in dem sie stehen kann nach Ihren Wünschen ins Event eingebaut werden

SCHLAFFASS DORF

Schlafen im Holzfass: eine völlig andere Übernachtungsmöglichkeit: “Glamping” bedeutet Glamourous Camping – naturnah bei vollem Komfort

Unsere Schmetterlinge

Welche Arten leben bei uns?

In der Schmetterlingwelt Tattendorf gibt es nur Tiere aus kontrollierter Zucht, es werden keine frei lebenden Schmetterlinge für uns gefangen. Außergewöhnliche und tropische Exemplare aus der ganzen Welt können Sie bei uns bestaunen – große, bunte, kleine, dunkle, dicke Brummer und zarte feenhafte Geschöpfe. Entdecken Sie vielfältige Arten bei uns in der Schmetterlingwelt Tattendorf.

Hier einige Beispiele unserer Arten:

Ökologie & Nachhaltigkeit

Ein Vorbild für den Naturschutz

Die Schmetterlingszucht bietet den Familien vor Ort große Möglichkeiten und Unterstützung, ebenso wird der Naturschutz gefördert. Denn in einem gesund wachsenden Ökosystem haben Herbizide und Pestizide keinen Platz. Schmetterlingszüchter bauen Futterpflanzen für die Schmetterlinge an und sorgen für ein möglichst ausgewogenes Natur-Gleichgewicht.

Trotz der langen Arbeitszeiten und dem steten Kampf gegen Fressfeinde der Schmetterlingsraupen bringt die Schmetterlingszucht den Familien ein geregeltes Einkommen und vermeidet die Notwendigkeit die natürlichen Ressourcen immer weiter auszubeuten (wie beispielsweise in der traditionellen Landwirtschaft).

Des Weiteren unterstützen Züchtergemeinschaften viele soziale Projekte vor Ort und sorgen für nachhaltigen Umweltschutz.

Have a question? check these answers.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum industry’s standard.

Learn more

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable.

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable.

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable.